WIR MACHEN MIT
"hand-op-hart" ist eine Initiative der Gemeinde Sylt
ALLE HABEN MAL
KLEIN
ANGEFANGEN
GEMEINSAM SEGELN UND FEIERN
Der Segelnachwuchs trifft sich im SSC.
Alle Segler, ob Hobby- und Freizeitsegler, Olympioniken oder Weltumsegler, haben in jungen Jahren mal klein angefangen.
Macht Euch ein erstes Bild von den Optimisten, den Jollen, dem Hobby-Cat und dem Sailfish 18, die der SSC für seine Jugend angeschafft hat. Wollen auch Eure Kids Spaß auf dem Wasser haben und vielleicht später auf „große Fahrt" gehen? Dann können wir jetzt zusammen starten. Wir treffen uns immer auf dem Takelplatz der Kids. Macht mit, seit dabei! Selbstverständlich solltet ihr sichere Schwimmer sein.
Als Nachweis würde zum Beispiel das "Seepferdchen" oder der "Freischwimmer" genügen.
Übungstermine bitte per WhatsApp - 0174-5890901 - bei Kirsten anfragen.
»Lady-Killer« und »Amadeus«. Diese Namen erhielten die ersten Jollen, die im Juli 1985 mit edlem Schaumwein getauft wurden. Wasser ist nicht nur zum Waschen da und Sekt ist, so wissen es Bootsbesitzer, nicht nur - aber auch - zum Trinken da. Diesem Motto Rechnung tragend, soll die Taufpatin mit dem prickelnden Nass so sparsam gewesen sein, dass noch reichlich übrig blieb für die anwesenden »Sehleute«. Viele Jahre haben die SSC-Kids in den Booten gemerkt, woher der Wind weht und das Wasser keine Balken hat.
Ausgefüllt sind die regelmäßig stattfindenden Treffen der Kinder und Jugendlichen mit natürlich in erster Linie Segeln, Unterricht in Revierkunde, Vorfahrtsregeln und Knotenkunde. Auch der Test von Rettungswesten ist Bestandteil der Jugendarbeit. Regatten zur taktischen Schulung. Gemein-schaftsfahrten zu befreundeten Clubs auf die benachbarten Inseln und Halligen sind einige der vielfältigen Aktivitäten, um den Jüngsten den Segelsport näher zu bringen.
Alle Segler, ob Olympioniken, Weltumsegler, Rekordhalter oder Amerikas-Cup-Teilnehmer haben in jungen Jahren mit dem Optimisten angefangen. Wollen auch eure Kids später auf „große Fahrt“ gehen oder an Regatten teilnehmen und vielleicht sogar mit prächtigen Pokalen nach Hause kommen? Dann sollten sie rechtzeitig anfangen. Kommt doch an einem Freitag-Nachmittag mit eurer/m Lütten ganz ungezwungen zum SSC nach Munkmarsch, informiert euch und „schnuppert“ einfach mal rein.
Unsere Jugendgruppe konnte nach erfolgreicher Restaurierung eine "SAILFISH 18" zu Wasser lassen.
Begeistert von der neuen Errungenschaft wurde gleich der erste Probeschlag gemacht.
Unser Segler-Nachwuchs hatte erfolgreich einem Segel-Lehrgang besucht. In Obhut der Jugendwarte ziehen sie also los um später den alten Salzbuckel in ihren Clubs bei den Regatten den Bootsspiegel zu zeigen. Fotos Sven Menke