Mittwoch - Samstag
12:00 - 20:00 Uhr
Küchenannahme bis 18:30 Uhr
Sonntag und Feiertag
11:00 bis 20:00
Küchenannahme bis 18:30 Uhr
Montag & Dienstag
Ruhetag
DAS WAR ABSCHIPPERN
Der Ältestenrat hat's vorgeschlagen, der Vorstand hat's für gut befunden. Viele kleine und große Segler
sind der Einladung gefolgt. Auch die sonst schwehr zugänglichen Hubraum-Skipper der "Südost-Mole" hatten sich, nach kurzer Revier-Erkundung unter dem redlich verdienten Beifall durchgeschüttelter Segler, zum Päckchen eingefunden.
Später nutzten die ermatteten Seefahrer gerne die Gelegenheit, bei köstlichem Essen und ermunternden Getränken Fachzusimpeln und den Tag Revue passieren zu lassen.
Der 37. America's Cup in Barcelona beginnt mit den Vorregatten, die als Aufwärmrennen vor der Challenger Selection Series dienen. Die zweiten Vorlaufregatten finden vom 29. November bis 2. Dezember 2023 in Jeddah, Saudi-Arabien statt. Die Regatten werden in streng einheitlichen AC40-Foiler ausgetragen – der neuesten und aufregendsten Foiling-Klasse der Welt mit Höchstgeschwindigkeiten von fast 50 Knoten und vielleicht mehr. Mit Blick auf das Jahr 2024 werden wir die letzte Vorregatta im August in Barcelona erleben, bei der alle America's-Cup-Teams zum ersten Mal in ihren neuen AC75 an den Start gehen werden.
Die Rennen vom 29. November bis 2. Dezember könnt ihr hier erleben:
https://www.youtube.com/watch?v=7iTlQ6eb1RU
Kopiert euch den Link und wenn ihr keinen Wert auf den Vorspann legt, ab 39:40 beginnen meistens die Aufzeichnungen der Rennen. Später, am nachfolgenden Tag wird auch eine Kurzfassung von den Höhepunkten veröffentlicht.
Quelle: sailworldnzl-Video auf Youtube am 2023-09-07
Ab 29. November beginnen die zweiten Vorregatten in Jedda, Saudi-Arabien. Wieder dabei auch Alinghi RedBull-Racing. Hier im Training mit einem spektakulären Stecker bei der Halse um eine Wendemarke.
Seit es Reifen gibt, werden diese oft nach Gebrauch einer neuen Verwendung zugeführt. Und seit ich denken kann, werden im Wassersport und in der Berufsschifffahrt Reifen mit Zement gefüllt und als Festmacher (Mooring) für Boote verwendet. In Reihen fest verankert, mittlerweile dicht bewachsen mit Muscheln und Austern bilden sie auch eine Barriere gegen Wellenschlag und dienen - oft unbeabsichtigt - dem Küstenschutz. Als verlorene Fender liegen zehntausende in allen Gewässern unserer Erde. Bis zur Unkenntlichkeit verwachsen mit ihrer Umgebung dienen sie Fischen, Krebsen und anderen Lebewesen als Unterschlupf.
In unserem Schaukasten am Clubhaus in Munkmarsch findet ihr aktuelle Angebote.
Horst Müller >>Hotta<<
geboren am 17. September 1933, verstarb am 30. Juli 2023.
Horst war über 5 Jahrzehnte Mitglied und Ehrenmitglied unserer Gemeinschaft. Er hat in den vielen Jahren seiner Vereinszugehörigkeit mit überdurchschnittlichem Engagement, oft in seiner ihm eigenen Emotionalität, aber immer mit großer Hilfsbereitschaft und Hingabe, zum Wohle unserer Gemeinschaft beigetragen. Sein „zweites Zuhause“ war seine mit Liebe gepflegte Motoryacht >>Sturmvogel<<. Nun ist Horst auf seine letzte Reise gegangen.
Wir trauern um unseren Vereinskameraden, einen begeisterten Wassersportler. Wir danken >>Hotta<< für sein Engagement und werden Ihn in stets guter Erinnerung behalten.
Mitglieder und Vorstand des SYLTER SEGLER-CLUB e.V. sagen Farewell.
Kurt Hirschberger
geboren am 4. Juni 1935, verstarb am 13. Juli 2023.
Kurt war über viele Jahre Mitglied und Ehrenmitglied des Sylter Segler-Club e.V.
Nun ist Kurt Hirschberger auf seine letzte Reise gegangen.
Wir trauern um unseren Vereinskameraden, einen begeisterten Wassersportler, der unsere Gemeinschaft immer bereichert hat. Wir danken Kurt Hirschberger für sein Engagement und werden ihn in stets guter Erinnerung behalten.
Mitglieder und Vorstand des SYLTER SEGLER-CLUB sagen Farewell.
WIR GEDENKEN
der Frauen, die sich dem Club zugehörig fühlten und oft und gerne bereit waren, zum Gelingen von Festen und Veranstaltungen mit ihrer tatkräftige Hilfe beizutragen. Ihren Partnern und Ehegatten den Rücken frei hielten, damit sie die Zeit hatten, ihrem geliebten Hobby nachgehen zu können und ihr "Zweitliebstes", ihr Boot zu pflegen und auch zu nutzen.
Agnes Bannick verstorben am 05. Januar 2023
Dagmar Jendrossek verstorben am 31. März 2023
Waltraud Wichmann verstorben am 13. Sept. 2023
Mitglieder und Vorstand des SYLTER SEGLER-CLUB sagen Danke für Eure Bereitschaft der Hilfe und Unterstützung.
Alberto Patrone
geboren am 24. Januar 1964, verstarb am 22. November 2022.
Alberto war lange Jahre treues Mitglied im SSC-Munkmarsch und Eigner der Motoryacht "AQUAHOLIC".
Jede freie Zeit die ihm zur Verfügung stand, nutzte er für ausgedehnte Touren zu den Nachbarinseln, zum Leidwesen der Retter, nicht immer auf den rechten Kurs achtend. Leider verlor er sein Boot mit dem Brand der Halle 3.
Wir werden Alberto in stets guter Erinnerung behalten.
Mitglieder und Vorstand des SYLTER SEGLER-CLUB sagen Farewell.