DIE BEHÖRDEN VERORDNEN EINE CORONA-BEDINGTE ZWANGSPAUSE
? SEHEN WIR UNS - HOFFENDLICH BALD - GESUND WIEDER ?
ANSCHIPPERN: 08. Mai
HW-Helgoland 10:58 Uhr
1. HAFENFLOHMARKT:
26. + 27. Juni von 10 - 17 Uhr
REGATTA: 24. Juli
HW-Helgoland 12:44 Uhr - oder
Ausweichtermin: 7. Aug.
HW-Helgoland 12:05 Uhr
2. HAFENFLOHMARKT:
4. + 5. Sept. von 10 - 17 Uhr
ABNSCHIPPERN: 18. Sept.
HW-Helgoland 10:38 Uhr
Der Sieger in der PRADA Cup Challenger Selection Serie heißt Team "LUNA-ROSSA-PRADA-PIRELLI-IT".
Vom 6.-15. März 2021 erleben wir das America's Cup Match zwischen dem Verteidiger des AMERICAS-CUP,
Emirates-Team New Zealand und dem Gewinner des PRADA-CUP, dem Team PRADA-PIRELLI-IT. Verfolgen könnt Ihr alle Rennen bei SERVUS.TV im Internet live mitten in der Nacht oder am nächsten Tag als Aufzeichnung in der Mediathek.
AC-75 - Prada-Cup - Auckland NZL - America's Cup:
Windspeed um die 10 Knoten – Bootsspeed im Upwind 40 Knoten. Auch diese Rennen haben wieder die Taktiker für sich entschieden. Taktische Feinheiten, in der Wahl der Seite bei Winddrift um wenige Grad, Ausnutzung leichter Böen und offensichtlich besseren Bootsspeed um wenige Knoten, verhalf dem Team "PRADA-Pirelli-IT" zu eindeutigen Vorteilen und letztendlich zum Sieg des PRADA-CUP. Das Team "INEOS-UK" leistete sich zu viele kleine Fehler und hatte in fast allen Rennen keine Change, die Italiener nachhaltig zu stören.
Einen Film über die Vendèe-Globe 2020-2021 (100 Tage rund um die Welt in 52 Minuten) gibt es unter: https://www.vendeeglobe.org/fr/actualites/22288/un-monde-d-emotions-rendez-vous-a-18h00
Update vom 21.02.2021
Noch sind Segler*innen auf dem Atlantik unterwegs, die teilweise schon mit erheblichen, auch strukturellen Schäden an ihren Booten zu kämpfen haben, daher nur mit erheblich reduzierter Geschwindigkeit segeln können und so versuchen, doch noch das Ziel LES SABLES D'OLONNE in Frankreich zu erreichen. Unter ihnen diese drei Damen, die man nur bewundern kann. Sie segeln 700 Meilen westlich von Portugal in einer kräftigen Süd-West-Strömung und nähern sich mit ca. 9 - 10Kn der Biskaya.
Isabelle Joschke (MACSF), die nach einem Bruch der Kielhydraulik lange mit einem nur noch lose unter dem Schiff pendelndem Kiel segelte, musste das Rennen aufgeben. Nach einem Reparaturaufenthalt in Salvador de Bahia hat sie am 24. Februar überglücklich ihre Solo-Welt-Umrundung nach 108 Tagen beendet.
Samantha Davies (Initiatives-Cœur) segelt mit einem gebrochenem Vorstag für die J2. Außerdem ist die Haupt- und Strukturstrebe des Bootes gebrochen. Sie segelt zur Zeit mit etwa 10-12Kn in der Biskaya und wird in den nächsten Tagen in Les Sables d'Olonne erwartet.
Alexia Barrier (TSE - 4myPlanet). Sie freut sich, nach Hause zu kommen, um ein "normales" Leben unter den „Erdlingen“ zu finden. Es ist nur so, dass sie angesichts der Pandemie befürchtet, noch mehr als sonst überrascht zu werden. „Die Leute haben mehr Angst als gewöhnlich. Wir müssen weiter lächeln und weitermachen. Wir werden uns diesen etwas übertriebenen Verhaltensweisen angesichts von Menschen, die sich beschweren, erneut stellen müssen. Menschen erschrecken mich mehr als Stürme, mehr als Berge, mehr als Ozeane. Menschen sind manchmal so unverständlich."
In respektvollem Abstand folgt den Damen der Finnische Berufspilot Ari Huusela (STARK). Er kämpft zur Zeit westlich der Azoren mit harten Bedingungen mit 32-35kn Wind und hat in seinem letzten Lagebericht unter anderem über extremen Schlafmangel geklagt. Ari Huusela wird in etwa am 4. oder 5. März seine World-Tour beenden. Mit Überquerung der Ziellinie von Ari Huusela ist die 9. VEENDE-GLOBE Geschichte.
Traumschiffe für Salzbuckel und die, die es werden wollen
Nicht nur auf unseren beliebten Hafen-Flohmärkten könnt ihr euch günstigst lange gehegte Träume erfüllen. Auch ein Blick in unseren Schaukasten am Clubhaus in Munkmarsch lohnt sich immer. Auch dort werden, meistens wegen fortgeschrittenen Alters der Eigner, kleine, mittlere und größere Herzenswünsche für zukünftige Wattensegler und/oder Weltumsegler erfüllt.
Knuffiger Motorsegler, tiptop gepflegt
Hallberg-Rassy 94-Kutter absolut top gepflegt
Am 20.10.2020 ist unser
Ehrenmitglied
Wilhelm Köffers
("Bonnsche-Willi")
auf seine letzte große Fahrt gegangen.
Wir trauern um unseren Vereinskameraden, einen begeisterten Segler, der unsere Runde immer bereichert hat.
Mit seinem Engagement hat er großen Anteil an der Entwicklung unseres Segelvereins gehabt.
Wir vermissen ihn.
Wir nehmen Abschied von
Jonni Westphalen
* 11.09.1927 † 20.08.2020
Mit seiner „Tine“ vielen noch bekannt als einer der ersten Clubhaus-Wirte.
Im Vorstand als 1. Kassierer führte Jonni die Bücher mit Akribie und hatte mit säumigen Zahlern kein Erbarmen.
Selbst in hohem Alter hielt er dem Club die Treue und gesellte sich gerne zu den „Alten“ am runden Tisch,
um von gemeinsam Erlebten zu erzählen.
Fahrwell Jonni
Wir trauern um
Peter Markussen
"Tüddel"
* 07.02.1967 † 13.04.2020
Viel zu früh, nach langem Leiden aber immer hoffend auf Genesung,
mussten wir unseren treuen Clubkameraden und Freund ziehen lassen zu seiner letzte Reise.
Freundschaft und Hilfsbereitschaft waren sein Leitsatz.
Wir werden Ihn sehr vermissen und stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt Doro und den Kindern.
Fahrwell "Tüddel"